Bei meinem letzten Besuch bei meiner Familie hat mein Vater für uns gekocht. Hierfür hat er eine Bohnensuppe nach serbischer Art zubereitet und etwas abgewandelt. Da mir das Rezept zugesagt hat, wollte ich die Suppe ebenfalls etwas abwandeln. Zu meiner Änderung gehört eine Chilischote und Kohlrabi anstelle von Sellerie, da mir die Zutat gefällt hat....
Bei Okara handelt es sich um die Reste, welche bei der Sojamilchproduktion entsteht. Die pürierte Sojabohnen lassen sich mit Gewürzen verfeinern und zu Hackbällchen, Frikadellen und Nuggets verarbeiten....
Dieser Paprika Brotaufstrich hat es mir ziemlich angetan, besonders in Kombination mit einem frisch gebackenen Brot. Die Zubereitung ist sehr einfach und ist schnell gemacht....
Szare Kluski ist ein weiteres traditionelles Gericht der großpolnischen Küche und sehr einfach zuzubereiten. Man benötigt nicht nur Kartoffeln, Stärke und Salz. Meine Mutter hat Szare Kluski immer mit Rührei gemacht, weshalb meine Variante mit Scrambled Tofu zu bereitet wird....
Bei Koptyka handelt es sich um traditionelle polnische Klöße. Hergestellt werden sie aus einer Mischung aus gekochten Kartoffeln und Mehl. Koptyka kann herzhaft als Hauptgang zubereitet werden oder auch als Süßspeise mit Zucker und Zimt. Die Zubereitung der Koptyka ist sehr einfach....
„Im Kessel wurde Bigos gekocht. Es ist schwer in Worte zu fassen. Der Geschmack so merkwürdig, die Farbe und der Geruch so wunderbar: Worte sind nur ein Summen und die Reime Zufall; aber den Inhalt wird nur der Magen verstehen.“ – Adam Mickiewicz: Pan Tadeusz Weiter geht es mit der traditionellen osteuropäischen Küche, welche ververganisiert wurde. Dieses mal geht es um ein polnisches Nationalgericht, welches bei uns in der Familie zur kalten Jahreszeit zubereitet wird. ...